Privatkonkurs
​​
Wir sind eine Rechtsanwaltskanzlei in Wien und haben uns auf die Beratung und Vertretung von Privatpersonen in finanziellen Schwierigkeiten spezialisiert. Oft kann ein Privatkonkurs solchen Menschen einen finanziellen Neustart ermöglichen. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Fragen und Antworten dazu zusammengefasst.




Wer oder was ist fuhrmann.legal?
fuhrmann.legal ist eine Rechtsanwaltskanzlei. Dr. Albert Fuhrmann LL.M. ist Rechtsanwalt und Gründer der Kanzlei. Die Kanzlei hat ihr Büro in Wien (1. Bezirk). Die genaue Adresse ist Graben 22 / Petersplatz 4, TOP 6, 1010 Wien. Die nächste U-Bahn-Station ist Stephansplatz (U1, U3).
Zahlungsunfähigkeit?
Wenn Sie zu wenig Geld haben, um Ihre Rechnungen (z.B.: für Kreditraten, Auto, Miete für Wohnung,….) zu bezahlen, könnten Sie zahlungsunfähig sein. Zahlungsunfähigkeit ist ein rechtlicher Begriff, der bedeutet, dass Sie all Ihre Rechnungen, Kreditraten und Schulden in naher Zukunft nicht bezahlen werden können.
Sind Sie zahlungsunfähig, könnten wir Ihnen helfen, Ihre Schulden loszuwerden.
Was ist Privatkonkurs?
Privatkonkurs (oder auch Privatinsolvenz genannt) ist ein Verfahren vor einem Gericht. Ist das Verfahren vor dem Gericht erfolgreich beendet, haben Sie keine Schulden mehr. Es gibt im Wesentlichen drei verschiedene Verfahrensarten: Sanierungsplan, Zahlungsplan und Abschöpfungsverfahren. Welche Verfahrensart für Sie überhaupt möglich und die beste ist, hängt von Ihrer persönlichen Situation ab: Wie viele Schulden habe ich? Wem schulde ich Geld? Habe ich Vermögen (z.B. ein teures Auto, Eigentumswohnung)? Wie hoch ist mein Einkommen / Gehalt? Habe ich Kinder?
​
Details zu den Verfahrensarten lesen Sie hier:​​
Sanierungsplan: Den Gläubigern (das sind die Personen, Unternehmen, Banken oder Versicherungen, denen Sie Geld schulden) wird eine Mindestquote von 20%, zahlbar in höchstens 2 Jahren, angeboten. Die Gläubiger müssen mehrheitlich zustimmen. Vorteil: Das Vermögen (z.B.: Eigentumswohnung, teures Auto) bleibt erhalten und muss nicht verwertet (herausgegeben) werden. Zahlungsplan: Den Gläubigern wird eine beliebige Quote angeboten. Die Quote muss der Einkommenslage des Schuldners in den nächsten drei Jahren entsprechen. Die Gläubiger müssen mehrheitlich zustimmen. Vorteil: Sie müssen nur die vereinbarte Quote (Raten) bezahlen; über einen späteren Vermögenszuwachs können Sie grundsätzlich frei verfügen. Abschöpfungsverfahren: In diesem Verfahren müssen sämtliche pfändbaren Teile des Einkommens (das ist grob gesagt das Einkommen abzüglich des Existenzminimums) für eine bestimmte Zeit herausgegeben werden. Nach fünf Jahren (im Abschöpfungsplan) oder drei Jahren (im Tilgungsplan) erteilt das Gericht in der Regel die Restschuldbefreiung und Sie sind Ihre Schulden los. Vorteil: Eine Zustimmung der Gläubiger ist nicht notwendig.
Was macht fuhrmann.legal?
Erstberatung: Wenn Sie uns Ihre persönliche Situation schildern, können wir mit Ihnen ausführlich besprechen, welche Möglichkeiten (z.B.: Privatkonkurs) Sie haben, um Ihre Schulden loszuwerden. Wir erklären Ihnen dann, welche Folgen und Auswirkungen ein Privatkonkurs auf Sie hat und wie lange es voraussichtlich dauern wird. Ein ausführliches Erstgespräche kostet EUR 240,--.
Verhandlungen mit Gläubigern: In manchen Fällen kann ein Privatkonkurs dadurch vermieden werden, dass mit den Gläubigern vorab eine Einigung erzielt wird (z.B.: Ratenplan, Umschuldung, etc.). Wir klären mit Ihnen diese Möglichkeit ab und führen Gespräche mit Gläubigern. Die Kosten hierfür hängen stark vom Umfang unseres Einschreitens ab.
​Privatkonkurs: Ein Privatkonkurs kann bei einem Gericht beantragt werden. Wir bereiten für Sie alle Unterlagen vor, bringen die notwendigen Anträge beim zuständigen Gericht ein und begleiten Sie zu Gerichtsterminen. Die Kosten dafür hängen von Ihrer persönlichen Situation ab und betragen rund netto EUR 2.000,--.
Warum zu einem Rechtsanwalt gehen und fuhrmann.legal beauftragen?
Kompetenz: Wir sind als Rechtsanwälte und Juristen ausgebildete Experten.
Individuell: Wir nehmen uns Zeit für Ihre persönliche Situation und erarbeiten mit Ihnen die beste Strategie.
Vertraulich: Alle Informationen, die Sie uns mitteilen, bleiben absolut vertraulich. Rechtsanwälte sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Schnell: Bei uns bekommen Sie zeitnahe einen Termin. Wir werden Sie rasch und effizient beraten und vertreten.
Transparent: Keine versteckten Kosten oder bösen Überraschungen – alle Kosten werden wir mit Ihnen im Vorhinein besprechen.
​
Wie können Sie uns kontaktieren?
Rufen Sie uns unverbindlich unter +43 (1) 533 66 61 - 0 an, Schreiben Sie uns ein E-Mail an office@fuhrmann.legal oder nutzen Sie unser Kontaktformular und hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten (Name und Telefonnummer) – wir klären mit Ihnen die nächsten Schritte ab.