Datenschutzerklärung für Besucher der Website www.fuhrmann.legal
​
Wir, die fuhrmann.legal Rechtsanwalts GmbH, nehmen den Schutz der Daten der Besucher unsere Website www.fuhrmann.legal und Interessenten sehr ernst und verpflichten uns, Daten, die uns zur Verfügung gestellt werden, zu schützen. Darüber hinaus verpflichten wir uns, Ihre Daten gemäß den anwendbaren Rechtsvorschriften zu schützen und zu verwenden.
Diese Datenschutzerklärung beschreibt wie Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Webauftritt www.fuhrmann.legal verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen als betroffene Person zukommen.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (bspw. Name, Anschrift, IP-Adresse). Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur bei Vorliegen Ihrer Einwilligung zu den mit Ihnen vereinbarten Zwecken oder bei Vorliegen einer sonstigen rechtlichen Grundlage und unter Einhaltung der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen. Wir erheben nur solche personenbezogenen Daten, die für die Ausführung unserer Leistungen erforderlich sind oder die Sie uns freiwillig zur Verfügung gestellt haben.
​
Website-Provider wix.com
Die Website www.fuhrmann.legal nutzt die Dienste des Website-Providers wix.com des israelischen Unternehmens Wix.com Ltd., 40 Hanamal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel („wix.com“). wix.com hat weltweit Präsenzen, etwa auch in Berlin, Dublin oder New York. Seit 2013 ist wix.com an der NASDAQ-Börse gelistet. wix.com bietet seinen Nutzern eine auf dem Cloudprinzip basierende Online-Plattform zur Erstellung und laufenden Aktualisierung von HTML5-Websites und Mobile-Websites an. Anfragen zur EU-Datenschutzgrundverordnung können Sie auch an privacy@wix.com richten. Die Datenschutzrichtlinie von wix.com finden Sie unter https://de.wix.com/about/privacy.
​
Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Auf der Website www.fuhrmann.legal wird die Rechtsanwaltsgesellschaft fuhrmann.legal Rechtsanwalts GmbH präsentiert. Die Daten, die bei Aufruf der Website erhoben werden, dienen dazu, um die Website seinen Nutzern zur Verfügung stellen zu können und um diese weiter zu verbessern. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungsvorgänge ist unser berechtigtes Interesse.
​
Welche Daten verarbeitet werden
Bei der Nutzung der Website, also der bloßen Betrachtung, werden jene personenbezogene Daten verarbeitet, die Ihr Browser übermittelt. Die nachfolgend beschriebenen Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen die Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten und müssen daher verarbeitet werden:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit der Anfrage
-
Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
-
Inhalt der Anforderung (besuchte Seite)
-
Inhalt der Anforderung (besuchte Seite)
-
jeweils übertragene Datenmenge
-
vorher besuchte Seite
-
Browser
-
Betriebssystem
-
Sprache und Version der Browsersoftware
Diese Daten, die aufgrund der technisch bedingten Verarbeitungsvorgänge auf unserer Website verarbeitet werden, werden vom Server automatisch erhoben, wenn unsere Website besucht wird. Werden diese Daten nicht bereitgestellt, kann es sein, dass die Website nicht bzw. nur eingeschränkt aufgerufen werden kann.
​
Ort der Speicherung
Bitte beachten Sie, dass unsere Service-Provider wix.com sowie seine vertrauenswürdigen Partner und Dienstanbieter auf der ganzen Welt ansässig sind.
Personenbezogene Daten können in den Vereinigten Staaten, in Irland, Südkorea, Taiwan, Israel und soweit für die ordnungsgemäße Bereitstellung der Website und/oder gesetzlich vorgeschrieben in anderen Rechtsordnungen gepflegt, verarbeitet und gespeichert werden. Wenn Sie im EWR ansässig sind, werden Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Standorte außerhalb des EWR übertragen, wenn ein angemessenes oder vergleichbares Niveau zum Schutz personenbezogener Daten besteht.
Wie lange werden die Daten vorgehalten?
Bitte beachten Sie, dass die erfassten Daten so lange aufbewahrt werden, wie es für die Bereitstellung der Dienste, zur Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen, zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung von Ansprüchen erforderlich ist.
An wen werden diese Daten weitergegeben?
Wir bzw. wix.com können Ihre Daten an Dienstleister weitergeben, um unsere Dienste zu betreiben (z.B.: Speicherung von Daten über Hosting-Dienste Dritter, Bereitstellung technischer Unterstützung usw.).
Wie werden Ihre Daten geschützt?
Ihre Daten können über die Datenspeicherung, Datenbanken und allgemeine Anwendungen unseres Hosting-Anbieters wix.com gespeichert werden. wix.com speichert Ihre Daten auf sicheren Servern hinter einer Firewall und bietet sicheren HTTPS-Zugriff auf die meisten Bereiche seiner Dienste.
Cookies
Die Website verwendet Cookies, um das Angebot sicherer und benutzerfreundlicher zu gestalten. Cookies sind kleine Datenteile, die im Browser eines Website-Besuchers gespeichert werden. Sie werden in der Regel verwendet, um die Einstellungen und Aktionen der Nutzer der Website zu verfolgen.
Auf der Website werden Session Cookies und dauerhafte Cookies verwendet. Session Cookies sind temporäre Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden. Dauerhafte Cookies hingegen verbleiben auf Ihrem Endgerät und erlauben es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, können auch Dritte dazu autorisiert werden, Webbeacons, Cookies, Pixel Tags, Skripte oder andere Technologien und Analysedienste einzusetzen. Diese Tracking-Technologien können es Dritten ermöglichen, Ihre Daten automatisch zu erfassen, um das Navigationserlebnis zu verbessern, deren Performance zu optimieren und um ein maßgeschneidertes Nutzererlebnis zu gewährleisten, sowie zu Zwecken der Sicherheit und der Betrugsprävention.
Über den verwendeten Cookie-Banner der Website erhalten Sie nicht nur nähere Informationen dazu, sondern können Ihren Browser auch so einstellen, dass Sie diese etwa nur im Einzelfall erlauben oder sie ausschließen. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung von Cookies die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.
​
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um die Website-Nutzung zu analysieren. Die daraus gewonnenen Daten werden genutzt, um unsere Website sowie Werbemaßnahmen zu optimieren.
Google Analytics wird uns von Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) bereitgestellt. Google verarbeitet die Daten zur Website-Nutzung in unserem Auftrag und verpflichtet sich vertraglich zu Maßnahmen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten.
Während Ihres Website-Besuchs werden u.a. folgende Daten an Google übermittelt:
-
Aufgerufene Seiten
-
Die Erreichung von "Website-Zielen" (z.B. Kontaktanfragen)
-
Ihr Verhalten auf den Seiten (z.B.: Verweildauer)
-
Ihr ungefährer Standort (Land und Stadt)
-
Ihre Internetadresse (IP-Adresse)
-
Technische Informationen wie Browser, Internetanbieter, Endgerät und Bildschirmauflösung
-
Herkunftsquelle Ihres Besuchs (d.h. über welche Website bzw. über welches Werbemittel Sie zu uns gekommen sind)
-
Eine zufallsgenerierte User-ID
Es werden keine persönlichen Daten wie Name, Anschrift oder Kontaktdaten an Google Analytics übertragen.
Diese Daten werden an Server von Google in den USA übertragen. Wir weisen darauf hin, dass in den USA datenschutzrechtlich nicht das gleiche Schutzniveau wie innerhalb der EU garantiert werden kann.
Google Analytics speichert Cookies in Ihrem Webbrowser für die Dauer von zwei Jahren seit Ihrem letzten Besuch. Diese Cookies enthaltene eine zufallsgenerierte User-ID, mit der Sie bei zukünftigen Website-Besuchen wiedererkannt werden können.
Die aufgezeichneten Daten werden zusammen mit der zufallsgenerierten User-ID gespeichert, was die Auswertung pseudonymer Nutzerprofile ermöglicht.
Sollten Sie mit der Erfassung nicht einverstanden sein, können Sie diese mit der einmaligen Installation des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics unterbinden oder durch das Ablehnen der Cookies über unseren Cookie-Banner.
Google Maps
Unsere Website verwendet Funktionen des Webkartendienstes „Google Maps“. Der Dienstanbieter dieser Funktion ist: Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street Dublin 4. Ireland. Tel: +353 1 543 1000. Im Zuge der Nutzung von Google Maps ist es notwendig Ihre IP-Adresse zu speichern und zu verarbeiten. Google überträgt in der Regel an einen Server in den USA und speichert die Daten dort.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des berechtigten Interesses. Die Nutzung von Google Maps erhöht die Auffindbarkeit der Orte, welche auf unserer Webseite bereitgestellt werden.
Weitere Informationen über den Umgang mit Nutzerdaten des Diensteanbieters „Google“ können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Information über Datenpannen
Wir sind bemüht, Datenpannen frühzeitig zu erkennen. Bei einer Datenpanne werden wir die Betroffenen und die zuständigen Aufsichtsbehörden unverzüglich informieren.
Ihre Rechte
Als Betroffener haben Sie das Recht Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Weiteres haben Sie das Recht auf Sperrung oder Löschung und Berichtigung unrichtiger oder unzulässig verarbeiteter Daten, auf Datenübertragung, Widerspruch und Einschränkung der Verarbeitung.
Sie haben jederzeit das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die auf dieser Einwilligung beruhende Datenverarbeitung für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen.
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstoßen oder Ihre datenschutzrechtlichen Rechte sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen. Beschwerden können Sie zudem auch an eine Datenschutzaufsichtsbehörde richten. In Österreich ist hierfür die Österreichische Datenschutzbehörde zuständig.
Kontaktdaten
Für Ihre Anliegen oder Ihren Widerruf sind wir für Sie unter den unten angeführten Kontaktdaten erreichbar:
fuhrmann.legal Rechtsanwalts GmbH
z.H.: Dr. Albert Fuhrmann LL.M.
Adresse: Graben 22 / Petersplatz 4 / Top 6
Tel: +43 1 533 66 61 - 0
Fax: +43 1 533 66 61 - 10
E-Mail: office@fuhrmann.legal
​
​